Vom Bergmann zum Kunstmaler … Durch Eigenstudium hat Rolf Hölter sich im Laufe seines Lebens einen Namen gemacht. Mehrfach errang er Kunstpreise. Seit 1985 malt er für viele Galerien im In – und Ausland. Das deutsche Fernsehen zeigte ihn mehrmals bei seinem Schaffen, zuletzt im April 2011 im SWR. Seine Gemälde zeigen oft die schöne deutsche Heimat. Von der Nordsee über die Heide, bis hin zu den Alpen sind seine bevorzugten Motive. Besonders die Gebirgswelt des Berchtesgadener Landes fasziniert Hölter jeden Tag aufs neue. Er wird nicht Müde Sie in all ihrer Schönheit zu malen.
Biografie Rolf Hölter
Geboren wurde Rolf Hölter am 9. Januar 1941 in Recklinghausen. In der Familie war es nicht ungewöhnlich, sein Brot im Bergbau zu verdienen. Gleich nach Beendigung der Volksschule wurde Hölter 1955 Berglehrling, nach der Ausbildung Knappe und schließlich Hauer. Biografie Rolf Hölter
Doch schon als Kind reizte ihn vor allem – oder während der Schulzeit eigentlich fast nur – die Malerei. So legte er schließlich, nachdem er sich in der Freizeit schon längst diesem Hobby verschrieben hatte, seinen ganzen Ehrgeiz in das Ziel, es vom Kumpel zum Maler zu schaffen, seinen Lebensunterhalt statt durch den Bergbau durch die Kunst zu verdienen. Biografie Rolf Hölter
Heute kann er mit Stolz darauf verweisen, dass er es vom Bergmann sogar zum gefragten Kunstmaler geschafft hat. Das war keineswegs selbstverständlich, auch wenn Hölter bereits in den frühen 70er Jahren als Hobbymaler mehrere Preise errang. Biografie Rolf Hölter
Seit über 4 Jahrzehnten ist der Autodidakt nun freischaffend. Im Ruhrgebiet hat er viele Jahre lang erfolgreich Volkshochschulkurse für Malerei abgehalten, auch in Annenberg haben schon mehrere Malkurse bei ihm stattgefunden. Interessant ist, dass Hölter in den früheren 70er Jahren zwar auch die schöne Welt in Bildern festhielt, aber Preise und größere Beachtung in der Öffentlichkeit für sehr kritische Bilder erhielt. Themen waren hierbei Krisen der Weltpolitik soziale Ungerechtigkeit, aber auch Strukturprobleme im Bergbau und im Ruhrgebiet überhaupt. Es ging sozusagen um die Gefährdung der schönen Welt durch die reale, die dominierende Welt. Biografie Rolf Hölter. Seinen Durchbruch als Kunst – und Landschaftsmaler kam, als er 1971 als Hobbymaler mit seinem Bild „ Anklage “beim Wettbewerb „ Europas´s neue Maler “ den ersten Preis unter 5000 Teilnehmern gewann. Biografie Rolf Hölter
1. Preisträger „SVR Essen“

- Preisträger „Europas neue Maler“

In Ausstellungen im In – und Ausland machte er darauf aufmerksam. Hölter bevorzugt seit einigen Jahren Werke in Aquarell und Öl. Seine Bilder umfassen ein breites Spektrum. Über die von ihm sehr geliebte Heidelandschaft, sowie Bergidyllen, Seelandschaften, Stillleben, Burgen und Schlösser, bis hin zu Tier und Jagdmotiven, hat er sich aber letztendlich mehr der Romantik verschrieben. Biografie Rolf Hölter
Er ist ein geduldiger Lehrer. Wer selbst bereit ist, sich auch geduldig auf seine Mal Empfehlungen einzulassen kann in Kürze sehr viel lernen. Leider wird oft seine Gutmütigkeit missbraucht, und lässt sich von ihm Bilder malen, leider nicht dann unter seinem Namen. Danke Rolf, dass ich dich als Lehrer haben darf.